Identification | |
Reference Code | KBA 9270.229 |
Title | Karl Barth an Eduard Thurneysen |
Creation | 19th Feb 1920 |
Author:in | Barth, Karl |
Reception | Leutwil (AG), ca. 20th Feb 1920 / Thurneysen, Eduard |
Level of Description | Item |
Extent (count) | 1 |
Object Type | letter |
Extent and medium of the unit of description | 2 Bl. |
Documents | |
Content and Structure Area | |
Scope and content | Originalbrief Manuskript |
Conditions of Access and Use | |
Access/Use Restrictions | prolonged period of protection |
Physical characteristics and technical requirements | gefaltet |
Allied Materials | |
Location | Bruderholzallee 26 |
Notes | |
General Note | Erste Auslassung: Eine Zeile. Dank für Bücher. - Zweite Auslassung: in Klammern. "Nicht Jude!!" - Dritte Auslassung: Eine Zeile. Betrifft Tambacher Bericht von Pieper. - Vierte Auslassung: 3 Zeilen. Betrifft Besuch bei der "Familiengruft von Nellys Vorfahren". - Fünfte Auslassung: 7 Zeilen. Betrifft u.a. Besuch bei Kutter. - Sechste Auslassung: Eine Zeile. Betrifft Aussage von Ragaz über KB. - Siebte Auslassung: 7 Zeilen. Betrifft Fueters Rezensionen. - Achte Auslassung: 2 Zeilen. Betrifft Boll und Kutter. - Neunte Auslassung: 2 Zeilen. Betrifft Ehrenberg. - Zehnte Auslassung: 6 Zeilen. Betrifft u.a. Unterweisung; "Lilly". - Markierungen und Notizen von Thurneysen mit rotem Farbstift: "erl." "Merz - München". |
Description Control | |
Created | 2018-05-27 13:28:07 / anton |
Updated | 2022-05-13 09:09:22 / anton |
Permalink | https://kba.karl-barth.ch/objects/10439 |