Identification | |
Reference Code | KBA 9334.691 |
Title | Eduard Ellwein an Karl Barth |
Creation | Solln bei München, 21st Jun 1934 |
Author:in | Ellwein, Eduard |
Reception | ca. 22nd Jun 1934 / Barth, Karl |
Level of Description | Item |
Extent (count) | 1 |
Object Type | letter |
Extent and medium of the unit of description | 1 Bl. |
Documents | |
Content and Structure Area | |
Scope and content | Originalbrief Typoskript |
Conditions of Access and Use | |
Access/Use Restrictions | prolonged period of protection |
Allied Materials | |
Location | Bruderholzallee 26 |
Notes | |
General Note | Einverstanden damit, dass "die Erlangen betreffenden Schriftstücke an H. Pfr. Asmussen weitergesandt werden". Inzwischen hat er erfahren, "dass die Erlanger offenbar davon absehen einen öffentlichen Protest gegen Barmen loszulassen, weil die Verbindung mit Leipzig und Rostock anscheinend nicht recht klappen will". Andererseits polemisiert Elert in der Vorlesung gegen Barmen "als ausgesprochene Häresie". Mit Bleistift-Nachtrag von Ellwein: "Eben höre ich, daß Althaus seine Unterschrift unter den 'Ratschlag' z u r ü c k g e z o g e n hat! Gegen Elert, der die oppositionellen Bischöfe als Reaktionäre gescholten hat, erhebt sich aus d. Studentenschaft scharfer Widerspruch". |
Description Control | |
Created | 2018-05-27 18:54:53 / anton |
Updated | 2022-05-11 13:03:10 / anton |
Permalink | https://kba.karl-barth.ch/objects/24116 |