Identification | |
Reference Code | KBA 9346.756 |
Title | Karl M. Meyer an Karl Barth: Persönliches den Zivilingeniur Karl M Meyer betreffend |
Creation | Berlin-Friedenau / Berlin (BE), 17th Jun 1946 |
Author:in | Meyer, Karl Maria |
Reception | ca. 18th Jun 1946 / Barth, Karl |
Level of Description | Item |
Extent (count) | 1 |
Object Type | letter |
Extent and medium of the unit of description | 1 Bl. |
Content and Structure Area | |
Scope and content | Lebenslauf |
Conditions of Access and Use | |
Access/Use Restrictions | prolonged period of protection |
Allied Materials | |
Location | Bruderholzallee 26 |
Notes | |
General Note | Lebenslauf zusammen mit Bildbeschreibung (KBA 9346.755) dem Brief KBA9346.754 beigelegt. - Geboren 1874, arbeitete weder für die Rüstungsindustrie noch als Soldat oder milit. Beamter und gehörte nicht der NSDAP an. Verlor Wohlstand im Krieg und leidet an Kreislaufstörungen. Hat den USA 1920 "einen unentgeltlichen kriegswichtigen Dienst" erwiesen, als er die Skizzen für eine Rundschleifmaschiene, für die "sicherlich" der "japanische Staat der Auftraggeber" war der USA Botschaft in Berlin vorlegte. Ebenfalls wurde ihm 1935 ein Erfolg "mit reiner Friedensarbeit zuteil", durch die Errichtung einer Kunstseidenfabrik in Norwegen. |
Description Control | |
Created | 2018-05-28 02:39:25 / anton |
Updated | 2022-11-17 10:27:03 / j-lwalker 2022-08-26 10:16:39 / j-lwalker 2019-09-23 18:39:51 / anton 2019-08-28 17:33:34 / anton 2019-03-13 18:47:47 / tstarzynski 2019-01-29 10:17:12 / tstarzynski 2018-06-17 15:13:16 / anton 2018-05-28 02:23:28 / anton created from kbaone.dokument.id=12759 |
Permalink | https://kba.karl-barth.ch/objects/43378 |