Katalog  >
KBA :: Karl Barth-Archiv (Archiv)  >
Brief :: Briefe (Bestand)  >
Briefe 1949 :: Briefe aus dem Jahr 1949 (Klasse)  >

KBA 9349.208 :: Wilhelm Loew an Karl Barth (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKBA 9349.208
TitelWilhelm Loew an Karl Barth
Erstellung
Graz-Waltendorf, 21. Mär 1949
Urheber:in Loew, Wilhelm
Empfang
ca. 22. Mär 1949 / Barth, Karl
Kommentar zur Datierung

ohne Datum, eingeordnet bei 21.03.49

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBrief
Umfang (Beschreibung)

3 Bl.

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originalbrief Manuskript

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristverlängerte Schutzfrist
Sachverwandte Unterlagen
StandortBruderholzallee 26
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen

Bericht über seine Situation als Krankenhausangestellter (Entbindungen) und Theologe (Predigten und Bibelarbeiten).- Dankt für die drei ihm im Sommer 48 zugesandten Schriften.- Freude über Markus Barths Sakramentbuch.- Wünschbarkeit einer kelchlosen Mahlgemeinschaft.- Zu KBs Schrift über die Taufe: Ob die Begriffe causa und cognitio noch greifen? Erwägungen über das mit der Kindertaufe beginnende göttliche Kontinuum. Der notwendige heilige Geist "ist ja nicht nur eine individuelle Angelegenheit". Sendet das Programm der letzten "Evangelischen Woche". Hat sich wegen des Ischias mit vollem Erfolg operieren lassen. "Das neue östereichische Ärztegesetz wird mir meine Stelle wegnehmen". Freunde bemühen sich um einen Platz in Hessen. Seine Älteste, Jutta, wohnt in Bonn bei einer Frau von Königslöw, einer musikalischer Bekannschaft von NB und KB.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2018-05-28 04:56:28 / anton
Aktualisiert2022-08-26 10:16:39 / anton  
Permalink