Identification | |
Reference Code | KBA 9352.18 |
Title | Johannes Hamel an Karl Barth |
Creation | Halle an der Saale (ST), 8th Jan 1952 |
Author:in | Hamel, Johannes |
Reception | ca. 9th Jan 1952 / Barth, Karl |
Level of Description | Item |
Extent (count) | 1 |
Object Type | letter |
Extent and medium of the unit of description | 2 Bl. |
Content and Structure Area | |
Scope and content | Originalbrief Manuskript |
Conditions of Access and Use | |
Access/Use Restrictions | prolonged period of protection |
Allied Materials | |
Location | Bruderholzallee 26 |
Notes | |
General Note | Schreibt aus Bad Saarow. Freude an der Lektüre von KD III/4. Der Band kam so zur rechten Zeit wie früher die Lehre von der Vorsehung. Über den Wandel von Prof. Heinzelmann von einem bürgerlichen Professor zu einem Gesprächspartner auch der Marxisten. - Ist nur "aus der Ferne etwas ein Schüler" KBs gewesen: Seine Mutter las 1928/29 den Römerbrief, besuchte KB 1937 und 39 in Basel (sein Vater war ein naher Freund von KBs Vetter Albert Barth). Schniewind wies oft auf KBs Philipper-Brief und die KD und die Predigten hin. Ab 1952/52 sollen wieder Studenten aus Halle in Basel studieren.- Mit Beilagen KBA 9352.19 (Brief von der Geburtstagsfeier ihres Studentenpfarrers mit 11 Unterschriften) und KBA 9352.20 (Bericht über die ersten 4 Monate des Studienjahres in Halle u. das Leben der Studentengemeinde). |
Description Control | |
Created | 2018-05-28 08:37:05 / anton |
Updated | 2022-08-26 10:16:39 / anton |
Permalink | https://kba.karl-barth.ch/objects/54570 |